Nelleke (68) und Ernst (69)
wohnen in einem denkmalgeschützten Haus in der Innenstadt von Middelburg. Nelleke erzählt: "Mein Mann hat wegen der Chemotherapie wenig Kraft zum Laufen. Vor allem ist es sehr schwierig, die Treppe hochzugehen. Er lag im Krankenhaus, als der Treppenlift eingebaut wurde. Unser Sohn hat uns bei der Suche nach einem geeigneten Treppenlift geholfen. Er landete beim UP-Treppenlift. Er hat angerufen und die Situation erklärt. Das war an einem Freitag und am Dienstag darauf wurde der Treppenlift montiert. Das ist sehr schnell gegangen."
"Der Treppenlift ist sehr angenehm. Wir haben einen anthrazitfarbenen Sitz, der in unserem Interieur nicht auffällt. Ich selbst verwende den Treppenlift nicht und es gibt genügend Platz, um auf der Treppe hoch- und runterzulaufen. Oben steht er nicht auf der Treppe, sondern ist im Flur geparkt. Ich kann ihn mit den Fernbedienungen auch von oben nach unten fahren lassen, ohne dass jemand darauf sitzt. Es ist ein besonders praktisches Ding."